Wetter Hamburg Bergedorf: Aktuelle Wettervorhersage

Pogoda hamburg bergedorf

Willkommen in Bergedorf, einem Stadtteil im Osten von Hamburg! Hier finden Sie eine aktuelle Wettervorhersage für Bergedorf, damit Sie immer auf dem neuesten Stand sind, wenn es um das Wetter in dieser Gegend geht.

Bergedorf ist bekannt für sein vielfältiges Wetter, das von milden Temperaturen im Frühling und Sommer bis zu kalten und windigen Herbst- und Wintertagen reicht. Um das beste aus Ihrem Aufenthalt in Bergedorf zu machen, ist es wichtig, über die aktuellen Wetterbedingungen Bescheid zu wissen.

Mit unserer Wettervorhersage können Sie genau das tun. Wir geben Ihnen Informationen über die aktuellen Temperaturen, die Niederschlagswahrscheinlichkeit, den Wind und vieles mehr. So können Sie Ihre Aktivitäten im Freien planen und sich auf das Wetter in Bergedorf einstellen.

Vergessen Sie nicht, Ihre Regenjacke mitzubringen, wenn es eine hohe Niederschlagswahrscheinlichkeit gibt, oder eine Sonnencreme, wenn die Sonne scheint!

Holen Sie sich die aktuellste Wettervorhersage für Bergedorf hier und seien Sie bestens vorbereitet für Ihr Abenteuer in dieser schönen Gegend von Hamburg!

Falls Sie einen Spaziergang oder Ausflug in die Natur planen, ist das Wetter in Hamburg Bergedorf perfekt dafür geeignet. Die angenehme Temperatur und die Brise sorgen für ein angenehmes Klima. Sie können entspannt die schöne Landschaft erkunden oder sich in einem der Parks in der Nähe erholen.

Aktivitäten bei gutem Wetter in Hamburg Bergedorf

  • Spaziergang an der Elbe: Genießen Sie die frische Luft und den Blick auf das Wasser.
  • Besuch des Naturschutzgebiets Boberger Niederung: Erkunden Sie die vielfältige Flora und Fauna der Region.
  • Fahrradtour durch die Vier- und Marschlande: Erleben Sie die Idylle der ländlichen Umgebung.

Tipp für Regentage in Hamburg Bergedorf

Sollte das Wetter doch umschlagen und es regnen, können Sie einen Besuch im Museum für Bergedorf und die Vierlande in Erwägung ziehen. Hier erfahren Sie mehr über die Geschichte und Kultur der Region.

Insgesamt bietet das aktuelle Wetter in Hamburg Bergedorf beste Bedingungen für Outdoor-Aktivitäten und lädt zu einem schönen Tag im Freien ein. Nutzen Sie die Gelegenheit, die malerische Landschaft und die Sehenswürdigkeiten der Region zu entdecken.

Wetterbericht Hamburg Bergedorf: Vorhersage für die nächsten Tage

Tag Datum Temperatur Niederschlag Wetterbedingungen
Montag 1. Januar 2023 Leichte Regenschauer
Dienstag 2. Januar 2023 Wolkig
Mittwoch 3. Januar 2023 Teils bewölkt
Donnerstag 4. Januar 2023 Regenschauer
Freitag 5. Januar 2023 Leichte Regenfälle

Der Wetterbericht für Hamburg Bergedorf gibt eine Vorhersage für die nächsten Tage. Am Montag, den 1. Januar 2023, wird es eine Temperatur zwischen 6°C und 10°C geben. Es besteht eine Wahrscheinlichkeit von 30% bis 40% für leichte Regenschauer. Am Dienstag, den 2. Januar 2023, wird es leicht bewölkt sein, mit Temperaturen zwischen 3°C und 8°C. Die Niederschlagswahrscheinlichkeit liegt bei 20% bis 30%. Am Mittwoch, den 3. Januar 2023, wird es teilweise bewölkt sein, mit Temperaturen von 4°C bis 9°C und einer Niederschlagswahrscheinlichkeit von 10% bis 20%. Am Donnerstag, den 4. Januar 2023, werden Regenschauer erwartet, bei Temperaturen zwischen 5°C und 11°C. Die Niederschlagswahrscheinlichkeit liegt bei 40% bis 50%. Am Freitag, den 5. Januar 2023, wird es leichte Regenfälle geben, mit Temperaturen von 3°C bis 7°C und einer Niederschlagswahrscheinlichkeit von 20% bis 40%.

Wettervorhersage Hamburg Bergedorf: Temperatur und Niederschlag

Hamburg Bergedorf, eine Stadt im Norden Deutschlands, liegt in der gemäßigten Zone und hat ein feuchtes ozeanisches Klima. Die Temperaturen in Hamburg Bergedorf können im Laufe des Jahres erheblich variieren. Im Winter sinken sie auf durchschnittlich -1 °C, während sie im Sommer auf durchschnittlich 22 °C ansteigen.

Die Niederschlagsmenge in Hamburg Bergedorf ist das ganze Jahr über relativ konstant, wobei der Winter etwas niederschlagsreicher als der Sommer ist. Im Durchschnitt fallen etwa 820 mm Regen pro Jahr, wobei der März der niederschlagsreichste Monat ist.

Es ist ratsam, bei einem Besuch in Hamburg Bergedorf immer wetterfeste Kleidung mitzubringen, da es jederzeit zu Regen kommen kann. Ein Regenschirm oder eine wasserdichte Jacke sind unerlässlich, um den Aufenthalt im Freien angenehm zu gestalten.

Aktuelle Wetterbedingungen in Hamburg Bergedorf

In Hamburg Bergedorf herrscht derzeit ein mildes und angenehmes Klima. Die Durchschnittstemperatur liegt bei etwa 15 Grad Celsius. Die Luftfeuchtigkeit beträgt rund 70 Prozent, was für ein leicht feuchtes Gefühl in der Luft sorgt.

Temperatur 15°C
Luftfeuchtigkeit 70%
Taupunkt 10°C
Windstärke 5 km/h
Windrichtung Südwest
Sonnenstunden 8 Stunden
UV-Index 3

Die aktuellen Wetterbedingungen bieten ideale Voraussetzungen für Outdoor-Aktivitäten. Mit ausreichend Sonnenstunden und einem moderaten UV-Index können Sie die Natur in vollen Zügen genießen. Der leichte Wind aus südwestlicher Richtung sorgt für eine angenehme Brise.

Hamburg Bergedorf: Sonnenstunden und UV-Index

In der Region Hamburg Bergedorf kann man sich über durchschnittlich 1.800 Sonnenstunden pro Jahr freuen. Die Sonnenstunden variieren je nach Jahreszeit, wobei der Sommer die größte Anzahl an sonnigen Stunden bietet. Die Sonnenaufgangs- und Sonnenuntergangszeiten variieren ebenfalls im Verlauf des Jahres.

Der UV-Index wird in Zahlen von 1 bis 11+ angegeben, wobei höhere Zahlen auf eine stärkere Sonnenstrahlung hinweisen. Bei einem UV-Index von 3-5 wird eine leichte Schutzmaßnahme empfohlen, während bei einem UV-Index von 6-7 eine höhere Schutzmaßnahme erforderlich ist. Bei einem UV-Index von 8-10 wird eine sehr hohe Schutzmaßnahme empfohlen, um Hautschäden und Sonnenbrand zu vermeiden.

In Hamburg Bergedorf ist es wichtig, den UV-Index regelmäßig zu überprüfen und entsprechende Schutzmaßnahmen zu ergreifen, um die Gesundheit der Haut zu erhalten.

Wind in Hamburg Bergedorf: Stärke und Richtung

In Hamburg Bergedorf herrschen unterschiedliche Windverhältnisse, die das Wetter und das Klima der Region stark beeinflussen. Der Wind kommt meist aus westlichen Richtungen, kann aber auch aus anderen Himmelsrichtungen wehen. Die Stärke des Windes variiert je nach Wetterlage und kann von leichter Brise bis zu stürmischen Böen reichen.

Die Windstärke wird in Beaufort gemessen und kann in Hamburg Bergedorf je nach Wetterlage zwischen 1 und 8 liegen. Bei geringer Windstärke können die Blätter an den Bäumen kaum bewegt werden, während bei stärkerem Wind kleine Äste und Zweige von den Bäumen fallen können. Bei Sturm können größere Schäden an Gebäuden und Infrastruktur auftreten.

Die Windrichtung gibt an, aus welcher Himmelsrichtung der Wind kommt. In Hamburg Bergedorf weht der Wind oft aus nordwestlicher Richtung, kann aber auch aus anderen Richtungen wie nordöstlich, südwestlich oder südöstlich kommen. Die genaue Windrichtung kann sich im Laufe des Tages ändern und hat einen Einfluss auf das Wettergeschehen und die Temperatur.

Windstärke Beschreibung
0 Windstille: kein Wind
1 leichte Brise: Blätter bewegen sich
2 schwache Brise: kleine Wellen
3 mäßige Brise: Wellen mit Schaumkronen
4 frische Brise: kleine Zweige bewegen sich
5 starker Wind: Bäume bewegen sich
6 Sturm: größerer Schaden an Bäumen und Gebäuden möglich
7 schwerer Sturm: erhebliche Schäden an Gebäuden und Infrastruktur möglich
8 orkanartiger Sturm: schwerste Schäden möglich

Die Richtungen des Windes werden in Grad angegeben, wobei 0 Grad dem Norden, 90 Grad dem Osten, 180 Grad dem Süden und 270 Grad dem Westen entsprechen. Die genaue Windrichtung kann sich im Laufe des Tages ändern und hat Auswirkungen auf das Wetter und die lokalen Wetterbedingungen in Hamburg Bergedorf.

Hamburg Bergedorf: Luftfeuchtigkeit und Taupunkt

Hamburg Bergedorf liegt in der nördlichsten deutschen Stadt und hat ein gemäßigtes Seeklima. Die Stadt zeichnet sich durch hohe Luftfeuchtigkeit aus, die das ganze Jahr über spürbar ist. Die Luftfeuchtigkeit kann einen Einfluss auf das Wohlbefinden und die Gesundheit der Bewohner haben, insbesondere für Personen mit Atemwegserkrankungen.

Die Luftfeuchtigkeit wird in Prozent gemessen und gibt an, wie viel Feuchtigkeit die Luft enthält. Je höher der Wert, desto mehr Feuchtigkeit ist vorhanden. In Hamburg Bergedorf liegt die durchschnittliche Luftfeuchtigkeit bei etwa 80 Prozent.

Der Taupunkt ist ein Maß für die Temperatur, bei der die Luft gesättigt ist und der Wasserdampf kondensiert. Je höher der Taupunkt, desto mehr Feuchtigkeit ist in der Luft vorhanden. An den kälteren Tagen liegt der Taupunkt in Hamburg Bergedorf häufig nahe oder unter dem Gefrierpunkt, was zu Nebel, Frost und rutschigen Straßen führen kann.

Um die Luftfeuchtigkeit und den Taupunkt in Hamburg Bergedorf zu messen, werden spezielle Geräte wie Hygrometer verwendet. Diese Geräte können in Innenräumen und im Freien aufgestellt werden, um genaue Messungen zu erhalten.

Bei einem Besuch in Hamburg Bergedorf ist es ratsam, auf die Luftfeuchtigkeit und den Taupunkt zu achten, um sich angemessen zu kleiden und auf möglichen Nebel oder Glätte vorbereitet zu sein. Es wird empfohlen, warme Kleidung und rutschfeste Schuhe zu tragen, insbesondere bei niedrigen Temperaturen und hoher Luftfeuchtigkeit.

Insgesamt beeinflussen Luftfeuchtigkeit und Taupunkt das Wetter und das Klima in Hamburg Bergedorf wesentlich. Indem man sich mit diesen Informationen vertraut macht, kann man seinen Aufenthalt in der Stadt besser planen und angenehme Bedingungen für Aktivitäten im Freien gewährleisten.

Wetterphänomene in Hamburg Bergedorf: Regen, Schnee, Gewitter

In Hamburg Bergedorf treten das ganze Jahr über verschiedene Wetterphänomene auf, darunter Regen, Schnee und Gewitter. Diese können das tägliche Leben und Aktivitäten im Freien beeinflussen.

Regenfälle sind in Hamburg Bergedorf recht häufig, insbesondere während der Herbst- und Wintermonate. Es ist ratsam, immer einen Regenschirm oder eine wasserdichte Jacke bei sich zu haben, um bei plötzlichen Regenschauern trocken zu bleiben.

Im Winter besteht die Möglichkeit von Schneefällen, die die Straßen und Gehwege bedecken können. Dies kann zu Verzögerungen im Verkehr führen und die Mobilität einschränken. Wenn Schnee erwartet wird, ist es wichtig, entsprechende Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, wie zum Beispiel das Tragen von rutschfesten Schuhen und das langsame Fahren auf vereisten Straßen.

Es ist ratsam, regelmäßig die Wettervorhersage zu überprüfen und auf mögliche Wetterphänomene vorbereitet zu sein, um das Beste aus Ihrem Aufenthalt in Hamburg Bergedorf zu machen.

Wetterradar Hamburg Bergedorf: Live-Wetterkarte und Infrarotbilder

Wetterradar Hamburg Bergedorf: Live-Wetterkarte und Infrarotbilder

Das Wetterradar für Hamburg Bergedorf bietet eine detaillierte Live-Wetterkarte und Infrarotbilder, um Ihnen einen genauen Überblick über die aktuellen Wetterbedingungen in dieser Region zu geben. Mit dem Wetterradar können Sie die Bewegung von Niederschlägen wie Regen und Schnee verfolgen sowie die Intensität und Richtung der Wetterphänomene in Echtzeit sehen.

Die Live-Wetterkarte zeigt Ihnen die aktuelle Position von Wolken, Regen und Schnee über Bergedorf und umliegenden Gebieten. Sie können sehen, ob sich Wolken aufbauen, ob es regnet oder schneit und wie stark der Niederschlag ist. Diese Informationen können Ihnen helfen, Ihre Aktivitäten im Freien entsprechend anzupassen. Wenn Sie zum Beispiel einen Spaziergang planen, können Sie sehen, ob Regen oder Schnee zu erwarten sind und entsprechend einen Regenschirm oder eine warme Jacke mitnehmen.

Die Infrarotbilder liefern zusätzliche Informationen über die Temperaturverteilung in der Atmosphäre über Hamburg Bergedorf. Anhand dieser Bilder können Sie erkennen, ob kalte Luftmassen einströmen oder warme Luft nach oben steigt. Die unterschiedlichen Farben auf den Bildern zeigen die Temperaturunterschiede an und ermöglichen es Ihnen, Wetterphänomene wie Gewitterzellen oder starke Schneefälle zu identifizieren.

Wetterwarnung Hamburg Bergedorf: Sturm, Hagel, Glätte

In der Stadt Hamburg Bergedorf kann es häufig zu verschiedenen Wetterphänomenen kommen, die eine potenzielle Gefahr darstellen können. Um die Bevölkerung rechtzeitig zu informieren und zu schützen, gibt es Wetterwarnungen, die vor möglichen Stürmen, Hagel und Glätte warnen.

Sturm: Hamburg Bergedorf liegt an der Nordseeküste und ist daher besonders anfällig für starke Winde. Stürme können mit hoher Geschwindigkeit auftreten und Schäden an Gebäuden, Bäumen und Infrastruktur verursachen. In solchen Fällen ist es ratsam, im Haus zu bleiben und sich von großen Bäumen und freiliegenden Flächen fernzuhalten.

Hagel: Hagelkörner können bei starken Gewittern in Hamburg Bergedorf auftreten. Diese können eine erhebliche Größe erreichen und zu Schäden an Fahrzeugen und Gebäuden führen. Wenn eine Hagelwarnung herausgegeben wird, ist es empfehlenswert, Autos in geschlossenen Räumen abzustellen und sich vor möglichen herabfallenden Hagelkörnern zu schützen.

Glätte: Im Winter kann es in Hamburg Bergedorf zu glatten Straßen und Gehwegen kommen. Schnee- oder Eisbildung kann die Verkehrssicherheit beeinträchtigen und Unfälle verursachen. Daher ist es wichtig, bei Glätte vorsichtig zu fahren und sichere Schuhe mit rutschfesten Sohlen zu tragen, um Stürze zu vermeiden.

Um über solche Wetterwarnungen informiert zu bleiben, kann man lokale Wetterdienste oder mobile Apps verwenden, die Echtzeit-Updates liefern. Es ist ratsam, aufmerksam zu sein und die Warnungen ernst zu nehmen, um die eigene Sicherheit und die Sicherheit anderer zu gewährleisten.

Schreibe einen Kommentar