Der Loki Schmidt Garten ist der botanische Garten der Universität Hamburg und liegt im Herzen der Stadt. Benannt nach Loki Schmidt, der Ehefrau des ehemaligen deutschen Bundeskanzlers Helmut Schmidt, ist der Garten bekannt für seine Vielfalt an Pflanzen.
Der botanische Garten wurde im Jahr 1979 eröffnet und hat seitdem einen wichtigen Platz in der Forschung und Bildung eingenommen. Hier können Besucher eine beeindruckende Sammlung von über 9.000 Pflanzenarten aus der ganzen Welt entdecken.
Der Loki Schmidt Garten zeichnet sich durch seine beeindruckende Vielfalt und Schönheit aus. Besucher können durch thematisch gestaltete Gärten wie den Alpinum, den Tropengarten und den Nutzgarten spazieren und die verschiedenen Pflanzen bewundern. Der Garten ist auch ein wichtiger Ort für den Schutz und die Erhaltung bedrohter Pflanzenarten.
Darüber hinaus werden regelmäßig Führungen, Workshops und Veranstaltungen für Besucher aller Altersgruppen angeboten. Der Loki Schmidt Garten ist ein Ort, an dem Wissenschaft und Natur auf eine einzigartige Weise miteinander verbunden sind und Menschen die Möglichkeit bieten, sich über die faszinierende Welt der Pflanzen zu informieren und zu lernen.
Entdecken Sie den Loki Schmidt Garten und lassen Sie sich von der Schönheit der Pflanzen verzaubern!
Loki Schmidt Garten
Der Loki Schmidt Garten ist ein Botanischer Garten, der zur Universität Hamburg gehört. Er ist nach Loki Schmidt benannt, der Ehefrau des früheren deutschen Bundeskanzlers Helmut Schmidt. Der Garten liegt auf dem Campus der Universität und ist ein beliebtes Ausflugsziel für Naturliebhaber und Gartenenthusiasten.
Der Botanische Garten bietet eine Vielzahl von Pflanzensammlungen, die Besucher begeistern. Hier kann man unter anderem eine umfangreiche Sammlung von einheimischen Pflanzen entdecken und mehr über ihre Bedeutung und Verwendung erfahren. Es gibt auch einen speziellen Bereich für exotische Pflanzen, der Besucher mit seiner Vielfalt an Farben und Formen beeindruckt.
Der Loki Schmidt Garten bietet auch eine Vielzahl von Informationen und Services für Besucher. Es gibt spezielle Führungen, bei denen man mehr über die verschiedenen Pflanzenarten und ihre Eigenschaften erfahren kann. Außerdem gibt es regelmäßig Veranstaltungen wie Vorträge und Workshops, die das Wissen über die Natur und Pflanzen erweitern.
Um den Loki Schmidt Garten zu besuchen, gibt es verschiedene Möglichkeiten der Anfahrt. Der Garten ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar und es gibt auch mehrere Parkplätze in der Nähe. Die Öffnungszeiten sind großzügig und ermöglichen es Besuchern, den Garten in Ruhe zu erkunden.
Für Naturliebhaber und Gartenenthusiasten ist der Loki Schmidt Garten ein absolutes Highlight. Mit seinen vielfältigen Pflanzensammlungen und den angebotenen Informationen und Services bietet er eine einzigartige Möglichkeit, die Natur und Pflanzenwelt zu entdecken und zu erleben.
Botanischer Garten der Universität Hamburg
Der Loki Schmidt Garten ist ein Botanischer Garten, der zur Universität Hamburg gehört. Der Garten wurde nach Loki Schmidt benannt, der Frau des ehemaligen deutschen Bundeskanzlers Helmut Schmidt.
Der Botanische Garten liegt auf dem Campus der Universität Hamburg und erstreckt sich über eine Fläche von 2 Hektar. Er wurde im Jahr 1978 eröffnet und beherbergt eine Vielzahl von Pflanzenarten aus der ganzen Welt.
Der Loki Schmidt Garten ist nicht nur ein Ort der botanischen Forschung und Lehre, sondern auch ein beliebtes Ausflugsziel für Besucher. Der Garten bietet Besuchern die Möglichkeit, die Vielfalt der Pflanzenwelt zu entdecken und sich zu erholen.
Im Botanischen Garten finden regelmäßig Veranstaltungen und Führungen statt, bei denen Besucher mehr über die verschiedenen Pflanzensammlungen und ihre Bedeutung erfahren können. Es gibt auch Informationen für Besucher, wie Öffnungszeiten und Anfahrtsmöglichkeiten.
Der Loki Schmidt Garten ist ein wunderbarer Ort, um die Schönheit der Natur zu genießen und mehr über Botanik zu lernen. Besuchen Sie den Garten und lassen Sie sich von seiner Vielfalt und seiner naturbelassenen Umgebung verzaubern.
Name | Adresse | Öffnungszeiten |
---|---|---|
Loki Schmidt Garten | Ohnhorststraße 18 | Montag-Sonntag: 9:00-17:00 Uhr |
Der Loki Schmidt Garten ist ein wunderschöner botanischer Garten, der zur Universität Hamburg gehört. Benannt ist der Garten nach Loki Schmidt, der Ehefrau des ehemaligen deutschen Bundeskanzlers Helmut Schmidt. Der Garten befindet sich auf dem Gelände der Universität und ist ein beliebtes Ausflugsziel für Botanik-Fans, Naturliebhaber und Erholungssuchende.
Im Loki Schmidt Garten gibt es zahlreiche Besonderheiten zu entdecken. Der Garten beherbergt eine vielfältige Sammlung von Pflanzen, die sowohl einheimische als auch exotische Arten umfasst. Besonders beeindruckend sind die verschiedenen Pflanzensammlungen, die liebevoll gepflegt werden und den Besuchern einen Einblick in die Vielfalt der Pflanzenwelt bieten.
Die Pflanzensammlungen
Im Loki Schmidt Garten gibt es verschiedene Pflanzensammlungen zu entdecken. Eine Besonderheit sind die heimischen Pflanzen, die in einem eigenen Bereich präsentiert werden. Hier können Besucher die Flora Deutschlands kennenlernen und die Vielfalt der heimischen Pflanzenwelt bestaunen.
Aber auch exotische Pflanzenarten finden ihren Platz im Loki Schmidt Garten. Ein Teil des Gartens ist den Gewächsen aus aller Welt gewidmet. Hier können Besucher exotische Pflanzenarten bewundern und sich von ihrer Schönheit und Vielfalt beeindrucken lassen.
Besucherinformationen
Der Loki Schmidt Garten bietet Besuchern viele Informationen und Services. Es gibt beispielsweise regelmäßig Führungen, bei denen Experten den Besuchern die Besonderheiten des Gartens näherbringen. Diese Führungen bieten eine tolle Möglichkeit, mehr über die Pflanzen und deren Lebensräume zu lernen.
Der Garten ist öffentlich zugänglich und hat feste Öffnungszeiten. Ein Besuch ist daher für jeden möglich, der sich für Pflanzen und Gartenkunst interessiert. Die Anfahrt ist einfach und bequem, da der Garten gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar ist.
Für alle Natur- und Gartenliebhaber ist der Loki Schmidt Garten ein absolutes Muss. Hier können sie die Schönheit der Natur genießen, Pflanzen bestaunen und die Ruhe und Entspannung fernab des städtischen Trubels finden. Der Garten ist ein grünes Paradies mitten in der Universität Hamburg.
Ein Garten voller Vielfalt und Schönheit
Der Loki Schmidt Garten beeindruckt mit seinen zahlreichen Pflanzensammlungen, darunter auch seltene und bedrohte Arten. Hier können Besucher eine große Auswahl an einheimischen und exotischen Pflanzen bewundern und einen Einblick in die faszinierende Welt der Botanik erhalten. Der Garten verfügt über eine beeindruckende Auswahl an Rhododendren, Azaleen, Hortensien und vielen weiteren Blütenpflanzen.
Ein weiteres Highlight des Gartens sind die verschiedenen Themengärten, die geschickt angelegt wurden, um den Besuchern eine vielfältige und pädagogische Erfahrung zu bieten. Hierzu gehören der Heidegarten, der Moor- und Feuchtwiesengarten sowie der Alpinumgarten, um nur einige zu nennen.
Darüber hinaus gibt es im Loki Schmidt Garten auch einen Schaugarten, der den Besuchern einen Einblick in verschiedene gärtnerische Techniken und Gartenstile gibt. Hier können sie Inspiration für den eigenen Garten sammeln und von den Experten lernen.
Ein Ort der Bildung und Forschung
Der Botanische Garten der Universität Hamburg ist nicht nur ein Ort der Schönheit und Erholung, sondern auch ein Zentrum der Bildung und Forschung. Hier haben Studierende die Möglichkeit, an verschiedenen botanischen Studienprojekten teilzunehmen und ihr Wissen über Pflanzen und ihre Lebensräume zu vertiefen.
Darüber hinaus bietet der Garten regelmäßig Veranstaltungen und Führungen an, bei denen Besucher noch mehr über die faszinierende Welt der Pflanzen erfahren können. Diese Veranstaltungen reichen von Botanik-Workshops bis hin zu geführten Rundgängen durch den Garten.
Ein Besuch im Loki Schmidt Garten
Der Loki Schmidt Garten befindet sich auf dem Campus der Universität Hamburg und ist leicht mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Der Garten ist von Dienstag bis Sonntag geöffnet und bietet den Besuchern die Möglichkeit, die Schönheit der Natur inmitten der Stadt zu erleben.
Ein Besuch im Loki Schmidt Garten ist nicht nur ein erholsames und inspirierendes Erlebnis, sondern auch eine großartige Gelegenheit, mehr über die Vielfalt der Pflanzenwelt und ihre Bedeutung für unser Leben zu erfahren. Dieser Garten ist ein Muss für alle Naturliebhaber und Interessierte an botanischer Forschung und Bildung.
Der Loki Schmidt Garten ist der Botanische Garten der Universität Hamburg. Er befindet sich in der schönen Stadt Hamburg und ist ein besonderes Highlight für alle Naturliebhaber und Pflanzenbegeisterte.
Der Botanische Garten der Universität Hamburg beherbergt eine Vielzahl von Pflanzensammlungen, die es Besuchern ermöglichen, die botanische Vielfalt der Region zu entdecken. Die Pflanzensammlungen reichen von einheimischen Pflanzenarten bis hin zu exotischen Gewächsen aus der ganzen Welt.
Ein besonderes Merkmal des Loki Schmidt Gartens ist die wunderbare Landschaftsgestaltung, die es Besuchern ermöglicht, in eine grüne Oase einzutauchen und die Schönheit der Natur zu genießen. Der Garten ist in verschiedene Themengärten unterteilt, die verschiedene Ökosysteme und Pflanzenarten repräsentieren.
Besucher des Gartens haben die Möglichkeit, an verschiedenen Veranstaltungen und Führungen teilzunehmen, um ihr Wissen über Pflanzen und die Natur zu erweitern. Zusätzlich werden regelmäßig Veranstaltungen wie Pflanzenmärkte und Ausstellungen organisiert, bei denen Besucher die Möglichkeit haben, Pflanzen zu erwerben und mehr über ihre Pflege zu erfahren.
Der Loki Schmidt Garten ist leicht zu erreichen und bietet Besuchern einen angenehmen Aufenthalt. Die Öffnungszeiten sind flexibel und ermöglichen es den Besuchern, den Garten zu verschiedenen Zeiten des Tages zu erkunden.
Besucherinformationen
Der Loki Schmidt Garten ist ein botanischer Garten, der zur Universität Hamburg gehört. Er ist nach Loki Schmidt benannt, der Ehefrau des ehemaligen Bundeskanzlers Helmut Schmidt. Der Garten verfügt über eine Vielzahl von Pflanzensammlungen, die Besucher erkunden können. Der Eintritt in den Garten ist kostenfrei und er ist für die Öffentlichkeit zugänglich.
Öffnungszeiten:
- Montag bis Freitag: 9:00 bis 18:00 Uhr
- Samstag und Sonntag: 10:00 bis 18:00 Uhr
Anfahrt:
Der Loki Schmidt Garten befindet sich auf dem Campus der Universität Hamburg in der Ohnhorststraße 18, 22609 Hamburg. Er ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen. Die nächstgelegene U-Bahnstation ist die U1 Haltestelle „Hallerstraße“. Von dort aus ist es ein kurzer Fußweg zum Garten.
Parkmöglichkeiten:
Es gibt begrenzte Parkplätze in der Nähe des Gartens. Es wird jedoch empfohlen, öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen, da die Parkmöglichkeiten begrenzt sind.
Führungen:
Im Loki Schmidt Garten werden regelmäßig Führungen angeboten, bei denen Besucher mehr über die Pflanzensammlungen und die Geschichte des Gartens erfahren können. Die Führungen sind kostenpflichtig und müssen im Voraus gebucht werden.
Veranstaltungen:
Der Garten veranstaltet regelmäßig Events wie Pflanzenmärkte, Vorträge und Workshops. Informationen zu bevorstehenden Veranstaltungen finden Sie auf der Website des Gartens.
Besonderheiten:
Der Loki Schmidt Garten beherbergt eine Vielzahl von seltenen und exotischen Pflanzenarten. Besucher haben die Möglichkeit, diese Pflanzen in ihrer natürlichen Umgebung zu sehen und mehr über ihre Eigenschaften zu erfahren. Der Garten bietet auch eine beeindruckende Sammlung von heimischen Pflanzen aus der Region Hamburg.
Planen Sie einen Besuch im Loki Schmidt Garten, um die Schönheit und Vielfalt der Pflanzenwelt zu entdecken und mehr über die botanische Forschung der Universität Hamburg zu erfahren.
Veranstaltungen und Führungen
Loki Schmidt Garten bietet das ganze Jahr über eine Vielzahl von Veranstaltungen und Führungen an, die Besuchern die Möglichkeit geben, tiefer in die Welt der Botanik einzutauchen und die Schönheit des Gartens zu genießen. Es gibt regelmäßige Veranstaltungen wie Workshops, Vorträge und Ausstellungen, bei denen Experten ihr Wissen und ihre Leidenschaft für Pflanzen teilen.
Die Führungen durch den Garten sind eine großartige Gelegenheit, mehr über die verschiedenen Pflanzenarten und deren Herkunft zu erfahren. Erfahrene Guides führen die Besucher durch die verschiedenen Bereiche des Parks und erläutern interessante Fakten und Geschichten zu den Pflanzen und ihrer Bedeutung für die Natur und die Gesellschaft.
Führungen für Kinder
Speziell für Kinder bietet Loki Schmidt Garten auch Führungen an, die auf ihre Interessen und Bedürfnisse zugeschnitten sind. Kinder können spielerisch die Welt der Pflanzen entdecken und lernen, wie wichtig sie für das Leben auf der Erde sind. Die Führungen beinhalten interaktive Aktivitäten und Spiele, um das Lernen noch spaßiger zu gestalten.
Veranstaltungen für Gartenliebhaber
Für Hobbygärtner und Pflanzenliebhaber bietet Loki Schmidt Garten regelmäßig Veranstaltungen an, bei denen sie ihr Wissen erweitern und praktische Tipps für ihre eigenen Gärten erhalten können. Es gibt Workshops zu verschiedenen Themen wie Gartendesign, Pflanzenpflege und nachhaltigem Gärtnern. Die Besucher haben auch die Möglichkeit, Pflanzen direkt im Garten zu kaufen und so ihre eigenen grünen Oasen zu Hause zu schaffen.
Ob Sie ein Botanik-Enthusiast, ein Naturfreund oder nur auf der Suche nach einem entspannten Spaziergang inmitten der Natur sind, Loki Schmidt Garten hat etwas für jeden zu bieten. Überprüfen Sie den Veranstaltungskalender und planen Sie Ihren Besuch, um die besonderen Veranstaltungen und Führungen nicht zu verpassen. Tauchen Sie ein in dieses grüne Paradies im Herzen von Hamburg und lassen Sie sich von der Schönheit und Vielfalt der Pflanzenwelt verzaubern.
Anfahrt und Öffnungszeiten
Der Loki Schmidt Garten befindet sich auf dem Gelände des Botanischen Gartens der Universität Hamburg. Der Garten ist leicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Die nächstgelegene U-Bahn-Station ist „Botanischer Garten“ (U1). Von dort aus sind es nur wenige Gehminuten bis zum Eingang des Gartens.
Der Garten ist ganzjährig geöffnet und kann kostenfrei besichtigt werden. Die Öffnungszeiten variieren je nach Jahreszeit:
Monat | Öffnungszeiten |
---|
Während des Besuchs gilt es einige Regeln zu beachten. Hunde sind im Loki Schmidt Garten nicht erlaubt. Das Rauchen ist ebenfalls nicht gestattet. Es wird empfohlen, wetterfeste Kleidung und bequeme Schuhe zu tragen, da ein Großteil des Gartens im Freien liegt.
Der Garten bietet auch Führungen für Besuchergruppen an. Die Führungen müssen im Voraus gebucht werden. Weitere Informationen und die Buchungsmöglichkeiten finden Sie auf der offiziellen Website des Gartens.