Grillen in Hamburg – Die besten Orte zum Grillen in der Stadt

Wo kann man in hamburg grillen

Ein weiterer Ort, wo man in Hamburg grillen kann, ist der Elbpark Entenwerder. Dieser idyllische Park liegt direkt an der Elbe und bietet einen atemberaubenden Blick auf den Fluss und die vorbeifahrenden Schiffe. Hier kann man den Grill auf der Wiese aufstellen oder sogar eine der Grillhütten mieten, um wetterunabhängig zu grillen. Der Elbpark Entenwerder ist auch ein beliebter Ort für Grillpartys, da er viel Platz und eine tolle Atmosphäre bietet.

Wenn man ein echtes Hafenflair beim Grillen erleben möchte, sollte man den Fischmarkt in St. Pauli besuchen. Jeden Sonntagmorgen verwandelt sich dieser traditionelle Markt in ein lebendiges Treiben, bei dem man frischen Fisch, Fleisch und Gemüse kaufen kann. Hier kann man die frischen Zutaten direkt auf den öffentlichen Grillplätzen grillen und dabei den Sound der Hafenstadt im Hintergrund genießen. Das ist eine einzigartige Möglichkeit, um das Grillen mit dem besonderen Flair von Hamburg zu verbinden.

Grillen in Hamburg: Die besten Orte zum Grillen in der Stadt

Wenn es um das Grillen geht, ist Hamburg eine großartige Stadt, um diese beliebte Freizeitaktivität zu genießen.

Parks und Grünflächen

Parks und Grünflächen

Es gibt viele Parks und Grünflächen in Hamburg, wo man grillen kann. Einer der beliebtesten Orte ist der Stadtpark. Hier gibt es ausgewiesene Grillplätze, wo man gemütlich mit Freunden und Familie grillen kann. Der Stadtpark bietet zudem genügend Platz für Spiele und Aktivitäten.

Ein weiterer schöner Ort zum Grillen ist der Altonaer Balkon. Mit seinem Blick auf die Elbe und den Hafen ist dies ein malerischer Ort, um ein leckeres Barbecue zu genießen.

Strände und Uferpromenaden

Die Strände und Uferpromenaden in Hamburg sind perfekte Orte, um das Grillen am Wasser zu erleben. Der Elbstrand ist einer der beliebtesten Orte, um ein Sonnenbad zu nehmen und gleichzeitig den Grill anzufeuern. Hier kann man den Blick auf die vorbeifahrenden Schiffe genießen und das Grillen mit einem erfrischenden Bad in der Elbe kombinieren.

Dachterrassen und Aussichtspunkte

Einzigartige Aussichten und das Grillen kombinieren? Kein Problem in Hamburg! Es gibt einige Dachterrassen und Aussichtspunkte, wo man den Grill anwerfen kann. Die Dachterrasse des Empire Riverside Hotels bietet beispielsweise einen atemberaubenden Blick auf die Elbe und die HafenCity.

Grillplätze in der Stadt

Falls man in der Stadt grillen möchte, gibt es auch ausgewiesene Grillplätze. Einer davon ist der Grillplatz Planten un Blomen. Hier findet man alles, was man für ein gelungenes Grillfest braucht – Grills, Bänke und viel Platz für Picknickdecken.

Grillen auf dem Wasser

Wer eine einzigartige Grill-Erfahrung sucht, kann in Hamburg auch auf dem Wasser grillen. Es gibt Grillboote, die man mieten kann, um auf der Alster oder der Elbe zu grillen. Das ist nicht nur ein besonderes Erlebnis, sondern man kann auch die schöne Aussicht auf die Stadt vom Wasser aus genießen.

Grillfestivals und Veranstaltungen

Hamburg bietet zudem verschiedene Grillfestivals und Veranstaltungen für Grillenthusiasten. Das „Hamburg Grill & BBQ Festival“ ist eines der größten Festivals seiner Art in der Stadt. Dort kann man nicht nur verschiedene Grillgerichte probieren, sondern auch Tipps und Tricks von Profis erhalten.

Restaurant-Terrassen mit Grillmöglichkeiten

Falls man keine Lust hat, selbst zu grillen, gibt es auch in Hamburg einige Restaurants mit Terrassen, wo man Grillgerichte genießen kann. Das „Grill & Grace“ ist ein beliebtes Restaurant, das eine Vielzahl von Grillgerichten anbietet und zudem eine gemütliche Terrasse hat.

Geheime Grillplätze und Insidertipps

Grillzubehör und Einkaufsmöglichkeiten

Um das bestmögliche Grillerlebnis in Hamburg zu haben, sollte man sich mit dem richtigen Grillzubehör ausstatten. Es gibt in Hamburg verschiedene Geschäfte und Einkaufszentren, wo man hochwertige Grills, Grillkohle und Zubehör kaufen kann. Zu den beliebten Geschäften gehören „Grilltown“ und „Grill & More“.

Wo kann man in Hamburg grillen?

Hamburg bietet eine Vielzahl von wunderschönen Stränden und Uferpromenaden, an denen man grillen kann. Diese Orte sind perfekt, um einen Tag in der Natur zu verbringen und dabei die leckeren Grillgerichte zu genießen.

Parks und Grünflächen

Der Stadtpark ist einer der beliebtesten Orte, um in Hamburg zu grillen. Hier findet man zahlreiche Grünflächen und Picknickplätze, die sich perfekt zum Grillen eignen. Der Park bietet eine entspannte Atmosphäre und ist ein beliebtes Ziel für Familien und Freunde.

Ein weiterer beliebter Ort zum Grillen ist der Planten un Blomen Park. Hier gibt es mehrere Grünflächen, die sich ideal zum Aufstellen eines Grills eignen. Der Park bietet außerdem eine wunderschöne Seenlandschaft, die zum Entspannen und Genießen einlädt.

Strände und Uferpromenaden

Ein Muss für alle Grillfans ist der Elbstrand. Hier kann man nicht nur die tolle Aussicht auf die Elbe genießen, sondern auch gemütlich grillen. Der Strand bietet Grillplätze, an denen man den Grill aufstellen kann und eine entspannte Zeit mit Freunden und Familie verbringen kann.

Die Uferpromenade am Alsterwanderweg ist ebenfalls ein beliebter Ort zum Grillen. Hier kann man entlang des Flusses spazieren gehen und an den dafür vorgesehenen Grillplätzen den Grill aufstellen. Die malerische Umgebung macht das Grillen zu einem besonderen Erlebnis.

Der Öjendorfer Park ist ein weiterer Ort, an dem man grillen kann. Hier gibt es mehrere Grillplätze, an denen man den Grill aufstellen kann und den Tag inmitten der Natur verbringen kann. Der Park bietet außerdem mehrere Seen und ist ideal für Familienausflüge und Picknicks.

Der Stadtpark Norderstedt ist ein beliebtes Ziel für Grillfreunde. Hier gibt es mehrere Grillbereiche, die sich perfekt zum Grillen eignen. Der Park bietet außerdem einen großen See und ist ein beliebtes Ziel für Spaziergänge und Outdoor-Aktivitäten.

Wo man in Hamburg grillen kann

Hamburg, die zweitgrößte Stadt Deutschlands, bietet zahlreiche Möglichkeiten, um das Grillen im Freien zu genießen. Obwohl die Stadt für ihre Hafenlage und das maritime Flair bekannt ist, gibt es auch viele Dachterrassen und Aussichtspunkte, die sich perfekt zum Grillen eignen. Hier sind einige der besten Orte in Hamburg, an denen man grillen kann.

Parks und Grünflächen

In Hamburg gibt es viele wunderschöne Parks und Grünflächen, die sich perfekt zum Grillen im Freien eignen. Einer der beliebtesten Orte ist der Stadtpark, der eine große Grünfläche und sogar einen See zum Entspannen bietet. Hier kann man den Grill anwerfen und inmitten der Natur ein leckeres BBQ genießen.

Strände und Uferpromenaden

Hamburg hat auch einige Strände und Uferpromenaden, an denen man den Grill anheizen kann. Zum Beispiel der Elbstrand, der sich perfekt für ein BBQ mit Blick auf die vorbeifahrenden Schiffe eignet. Mit dem Duft von gegrilltem Essen in der Luft lässt sich hier der Sommer in vollen Zügen genießen.

  • Elbstrand
  • Övelgönner Strand
  • Strandperle

Dachterrassen und Aussichtspunkte

Wenn man in Hamburg von oben auf die Stadt blicken möchte, gibt es einige Dachterrassen und Aussichtspunkte, die dazu einladen, den Grill anzuschmeißen. Die Rooftop-Bars und Restaurants bieten nicht nur einen atemberaubenden Ausblick, sondern auch die Möglichkeit, leckeres Essen zu grillen und dabei die spektakuläre Aussicht zu genießen.

Egal ob in Parks und Grünflächen, an Stränden und Uferpromenaden oder auf Dachterrassen und Aussichtspunkten, in Hamburg gibt es viele Möglichkeiten, um im Freien zu grillen. Die Stadt bietet eine Vielzahl von Orten, die perfekt für ein BBQ mit Freunden und Familie sind. Also schnapp dir deinen Grill und genieße die Sonne und die herrliche Aussicht, während du leckeres Essen zubereitest.

Wo kann man in Hamburg grillen?

In Hamburg gibt es zahlreiche Möglichkeiten zum Grillen, sei es in einem der vielen Parks und Grünflächen, an den Stränden und Uferpromenaden oder sogar auf den Dachterrassen und Aussichtspunkten der Stadt. Doch auch speziell ausgewiesene Grillplätze und Veranstaltungen bieten sich an, um das Grillvergnügen in Hamburg voll auszukosten.

Parks und Grünflächen

Die Parks und Grünflächen in Hamburg sind optimale Orte, um mit Freunden und Familie zu grillen. Der Stadtpark im Stadtteil Winterhude bietet beispielsweise verschiedene Grillplätze, die kostenlos genutzt werden können. Auch der Jenischpark in Othmarschen ist beliebt bei Grillfreunden. Hier gibt es speziell ausgewiesene Grillstellen, an denen man gemütlich den Grill anfeuern kann.

Strände und Uferpromenaden

Entlang der Elbe und der Alster gibt es zahlreiche Strände und Uferpromenaden, an denen das Grillen erlaubt ist. Der Elbstrand in Övelgönne ist einer der beliebtesten Grillplätze direkt am Wasser. Man kann hier gemütlich am Strand sitzen, den Blick auf die vorbeifahrenden Schiffe genießen und dabei leckere Grillgerichte zubereiten.

Dachterrassen und Aussichtspunkte

Für eine besondere Atmosphäre empfehlen sich die Dachterrassen und Aussichtspunkte in Hamburg. Hier kann man nicht nur den Ausblick auf die Stadt genießen, sondern auch grillen. Das Clouds Heaven’s Bar & Kitchen im Tanzenden Türmen bietet beispielsweise eine gemütliche Dachterrasse mit Grillmöglichkeiten. Auch der Stintfang, der als Aussichtspunkt dient, ist ein beliebter Ort zum Grillen und verfügt über eigene Grillplätze.

Grillplätze in der Stadt

Des Weiteren gibt es in Hamburg speziell ausgewiesene Grillplätze, die sich ideal zum Grillen eignen. Der Elbpark Entenwerder beispielsweise verfügt über mehrere Grillplätze, die vorab reserviert werden können. Auch der Altonaer Volkspark bietet verschiedene Grillplätze, an denen man sich austoben kann.

Grillen auf dem Wasser

Hamburg ist für seine zahlreichen Wasserwege bekannt und bietet daher eine einzigartige Möglichkeit, beim Grillen eine maritime Atmosphäre zu genießen. Das Grillen auf dem Wasser ist eine beliebte Aktivität in der Stadt, die sowohl Einheimischen als auch Besuchern offensteht. Es gibt verschiedene Optionen, um diese spezielle Art des Grillens in Hamburg zu erleben.

Eine Möglichkeit besteht darin, ein Kanu, Kajak oder Boot zu mieten und dabei einen Grill mitzunehmen. Man kann auf der Alster oder anderen Wasserstraßen der Stadt paddeln und an einem abgelegenen Ort Halt machen, um dort das Grillen auf dem Wasser zu genießen. Dabei kann man die Ruhe der Natur und die malerische Umgebung des Wassers genießen.

Eine weitere Option ist es, eine der zahlreichen Grillboote zu mieten, die in Hamburg zur Verfügung stehen. Diese Boote sind speziell für das Grillen auf dem Wasser ausgestattet und bieten Platz für Freunde oder Familie. Man kann entlang der Kanäle fahren und an einem abgelegenen Ort anhalten, um dort den Grill anzufeuern und das Essen zuzubereiten. Diese Art des Grillens bietet eine einzigartige Perspektive auf die Stadt und ermöglicht es, Hamburg vom Wasser aus zu erkunden.

Es gibt auch die Möglichkeit, an einer organisierten Bootstour teilzunehmen, bei der das Grillen auf dem Wasser im Mittelpunkt steht. Man kann sich einer Gruppe anschließen und gemeinsam auf einem Boot fahren, während man das Grillen und die Gesellschaft genießt. Diese Touren bieten oft eine besondere Atmosphäre und ermöglichen es, neue Leute kennenzulernen, während man die Gewässer um Hamburg erkundet.

Egal für welche Option man sich entscheidet, das Grillen auf dem Wasser ist eine einzigartige Möglichkeit, um Hamburg auf eine besondere Art und Weise zu erleben. Es bietet die perfekte Kombination aus Entspannung, Genuss und Erkundung und ist eine großartige Aktivität für Sommerabende oder besondere Anlässe. Also, worauf wartest du? Schnapp dir deinen Grill und erlebe das Grillen auf dem Wasser in Hamburg!

Grillfestivals und Veranstaltungen in Hamburg

In Hamburg finden jedes Jahr zahlreiche Grillfestivals und Veranstaltungen statt, bei denen man leckeres Essen genießen und die Grillkunst bewundern kann. Hier sind einige der beliebtesten Events:

Veranstaltung Ort Termine
Hamburger Grill & BBQ Meisterschaft Planten un Blomen Juni
Burger Festival Hamburg Schanzenpark Mai
Grill & Chill Festival Stadtpark Juli

Bei diesen Veranstaltungen kann man verschiedene Grillspezialitäten probieren, von saftigen Burgern bis zu gegrilltem Fisch und Gemüse. Es gibt auch Live-Musik, Spiele und Aktivitäten für Kinder, sodass für die ganze Familie etwas geboten wird.

Die Grillfestivals und Veranstaltungen in Hamburg sind eine großartige Gelegenheit, neue Geschmacksrichtungen zu entdecken, Grilltechniken von Profis zu lernen und gleichgesinnte Grillfans zu treffen. Hier kann man sich inspirieren lassen und neue Ideen für das eigene Grillen zu Hause sammeln.

Also, wenn du dich für das Grillen interessierst und wissen möchtest, wo du in Hamburg an den besten Veranstaltungen teilnehmen kannst, solltest du die oben genannten Festivals auf deiner Liste haben. Genieße die leckere Vielfalt des Grillens und tauche ein in die lebhafte Atmosphäre der Grillkultur in Hamburg!

Restaurant-Terrassen mit Grillmöglichkeiten

In Hamburg gibt es eine Vielzahl von Restaurants, die ihren Gästen die Möglichkeit bieten, auf ihren Terrassen zu grillen. Dies ist eine großartige Option, um in der Stadt zu grillen, wenn man keinen eigenen Garten oder Balkon hat.

Gemütliche Atmosphäre und köstliches Essen

Man kann in Hamburg zahlreiche Restaurants finden, die eine gemütliche Atmosphäre mit Blick auf die Stadt oder das Wasser bieten. Dort kann man nicht nur grillen, sondern auch köstliche Speisen genießen.

  • Einige Restaurants bieten eine große Auswahl an Grillgerichten, darunter Fleisch, Fisch und Gemüse.
  • Andere wiederum haben spezielle Grillabende oder -veranstaltungen, bei denen man verschiedene Grillspezialitäten probieren kann.

Beliebte Restaurant-Terrassen in Hamburg

Es gibt einige beliebte Restaurant-Terrassen in Hamburg, auf denen man grillen kann. Hier sind einige Beispiele:

  1. Das StrandPauli: Dieses Restaurant bietet seinen Gästen eine große Terrasse direkt am Strand, auf der man grillen kann. Hier kann man nicht nur den Blick auf die Elbe genießen, sondern auch leckeres Essen vom Grill.
  2. Der Alte Schwede: Dieses Restaurant befindet sich auf einer Terrasse im Stadtpark. Hier kann man in einer idyllischen Umgebung grillen und dabei die Natur genießen.
  3. Das Alte Mädchen: Dieses Restaurant befindet sich in der Schanze und verfügt über eine große Terrasse, auf der man grillen kann. Hier kann man nicht nur gutes Essen, sondern auch eine große Auswahl an Craft-Bieren genießen.

Geheime Grillplätze und Insidertipps

1. Strandweg

Der Strandweg entlang der Elbe bietet eine malerische Kulisse zum Grillen. Hier kann man direkt am Wasser sitzen und die Aussicht auf den Hafen genießen. Der Platz ist meist ruhig und nicht überfüllt, sodass man hier ungestört grillen kann.

2. Jenischpark

Der Jenischpark ist eine grüne Oase im Westen der Stadt und bietet viele kleine und gemütliche Plätze, an denen man grillen kann. Hier findet man auch einige alte Bäume, die an heißen Sommertagen angenehmen Schatten spenden.

3. Falkensteiner Ufer

Das Falkensteiner Ufer ist ein beliebter Ort für Strandbesucher, aber es gibt auch einige weniger bekannte Abschnitte, an denen man grillen kann. Hier kann man den Grill aufstellen, den Sonnenuntergang über der Elbe genießen und das Rauschen der Wellen im Hintergrund hören.

4. Kuhmühlenteich

Der Kuhmühlenteich ist ein idyllischer Ort im Stadtpark, der sich perfekt für ein BBQ eignet. Hier findet man in der Regel weniger Menschen als in anderen Grünflächen, sodass man in Ruhe grillen kann. Der Teich bietet auch eine schöne Kulisse für ein Picknick nach dem Grillen.

5. Wohlers Park

Der Wohlers Park ist ein kleiner, aber schöner Park im Stadtteil Ottensen. Hier gibt es einige abgelegene Bereiche, in denen man ungestört grillen kann. Der Park ist bei den Einheimischen nicht so bekannt, sodass man hier oft auch unter der Woche ruhige Grillfeste veranstalten kann.

Bei allen diesen geheimen Grillplätzen ist es wichtig, die Umwelt zu respektieren und den Platz sauber zu hinterlassen. Das Grillen sollte nur an den dafür vorgesehenen Stellen erlaubt sein und offenes Feuer sollte vermieden werden, um mögliche Gefahren zu vermeiden.

Wo auch immer man in Hamburg grillt, eine gute Grillparty mit Freunden und Familie ist immer eine großartige Möglichkeit, den Sommer zu genießen und sich zu entspannen.

Grillzubehör und Einkaufsmöglichkeiten in Hamburg

Wenn es um das Grillen in Hamburg geht, ist es wichtig, das richtige Grillzubehör zu haben. Glücklicherweise gibt es in der Stadt viele Geschäfte, in denen man hochwertiges Grillzubehör kaufen kann.

Die meisten bekannten Supermärkte in Hamburg führen eine große Auswahl an Grillzubehör. Hier findet man alles, was man zum Grillen braucht, von Holzkohle und Grillanzündern bis hin zu Grillbürsten und Grillzangen. Solche Supermärkte sind oft auch günstige Orte, um Grillzubehör zu kaufen, da sie regelmäßig Sonderangebote und Rabatte haben.

Online-Shops für Grillzubehör

Wer es vorzieht, Grillzubehör online zu kaufen, hat auch in Hamburg viele Möglichkeiten. Es gibt zahlreiche Online-Shops, die eine große Auswahl an Grillzubehör anbieten. Hier kann man bequem von zu Hause aus stöbern und alles bestellen, was man für das nächste Grillerlebnis braucht.

Grillzubehör auf Flohmärkten

Schreibe einen Kommentar