Ausländerbehörde Hamburg Altona – Informationen und Kontakte

Ausländerbehörde hamburg altona

Die Ausländerbehörde Hamburg Altona ist eine der Hauptanlaufstellen für Ausländerinnen und Ausländer in der Bezirksverwaltung Hamburg. Als Teil der Hamburger Verwaltung ist sie zuständig für die Bearbeitung und Erteilung von Aufenthaltserlaubnissen, Visaanträgen und anderen aufenthaltsrechtlichen Angelegenheiten. Hamburg Altona ist einer der größten Bezirke der Stadt und verzeichnet eine hohe Anzahl von Ausländerinnen und Ausländern, die hier leben und arbeiten.

Die Ausländerbehörde Hamburg Altona bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen und Serviceleistungen für die ortsansässige ausländische Bevölkerung an. Dazu gehören unter anderem die Beantragung von Aufenthaltstiteln, die Verlängerung von Visa, die Unterstützung bei der Anerkennung von ausländischen Abschlüssen und die Beratung in aufenthaltsrechtlichen Fragen. Das Team der Behörde besteht aus erfahrenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die sich mit den komplexen rechtlichen Vorgaben im Ausländerrecht auskennen.

Die Ausländerbehörde Hamburg Altona legt großen Wert auf eine freundliche und serviceorientierte Atmosphäre. Um lange Wartezeiten zu vermeiden, wird empfohlen, vorab einen Termin zu vereinbaren. Die Kontaktdaten und Öffnungszeiten der Behörde sind auf der offiziellen Website der Ausländerbehörde Hamburg Altona zu finden. Für weitere Fragen und Informationen steht das Team der Behörde gerne zur Verfügung.

Ausländerbehörde Hamburg Altona

Die Ausländerbehörde Hamburg Altona ist eine Behörde, die sich mit Fragen rund um das Thema Aufenthalt und Visa für Nicht-EU-Bürger in der Stadt Hamburg befasst. Sie bietet Informationen und Unterstützung in allen Belangen, die mit dem Aufenthalt in Deutschland zusammenhängen.

Öffnungszeiten und Standort

Die Ausländerbehörde Hamburg Altona befindet sich in der Max-Brauer-Allee 160, 22765 Hamburg. Die Öffnungszeiten sind montags bis donnerstags von 8:00 bis 16:00 Uhr und freitags von 8:00 bis 12:00 Uhr. Es wird empfohlen, einen Termin zu vereinbaren, um lange Wartezeiten zu vermeiden.

Terminvereinbarung und Dokumente

Um einen Termin bei der Ausländerbehörde Hamburg Altona zu vereinbaren, können Sie entweder telefonisch unter der Nummer 040 42839-0 oder online über die offizielle Website der Behörde einen Termin beantragen. Bei Ihrem Termin ist es wichtig, alle erforderlichen Dokumente mitzubringen, wie zum Beispiel Reisepass, Aufenthaltstitel und ggf. weitere Unterlagen, die für Ihren Antrag relevant sind.

Visa und Aufenthaltsgenehmigung

Die Ausländerbehörde Hamburg Altona ist zuständig für die Beantragung und Verlängerung von Visa und Aufenthaltsgenehmigungen in Hamburg. Hier können Sie Informationen erhalten und Anträge stellen für Arbeitsvisa, Studentenvisa, Familienzusammenführungen und weitere Aufenthaltsarten. Die Mitarbeiter der Behörde stehen Ihnen bei Fragen und Unklarheiten gerne zur Verfügung.

Falls Sie noch weitere Fragen haben oder Beratung benötigen, können Sie sich jederzeit an die Ausländerbehörde Hamburg Altona wenden. Die Ansprechpartner der Behörde helfen Ihnen gerne weiter und unterstützen Sie bei allen anstehenden Anliegen.

Informationen und Kontakte

Wenn Sie in Altona leben und Fragen zu Ihrem Aufenthaltsstatus haben, können Sie sich an die Ausländerbehörde Hamburg Altona wenden. Die Ausländerbehörde ist zuständig für alle Angelegenheiten rund um Visa und Aufenthaltsgenehmigungen für ausländische Bürger.

Adresse und Kontakt

Die Ausländerbehörde Hamburg Altona befindet sich in der Stresemannstraße 48, 22769 Hamburg. Sie können die Behörde telefonisch unter der Nummer 040/42811-0 erreichen. Wenn Sie persönlich vorbeikommen möchten, können Sie die Öffnungszeiten beachten.

Öffnungszeiten

Tag Morgens Nachmittags
Montag
Dienstag
Mittwoch geschlossen geschlossen
Donnerstag geschlossen geschlossen
Freitag
Samstag geschlossen geschlossen
Sonntag geschlossen geschlossen

Dokumente und Terminvereinbarung

Um Ihre Fragen zu klären und Ihren Aufenthaltsstatus zu regeln, sollten Sie einige Dokumente mitbringen. Dazu gehören Ihr Reisepass, Ihren Personalausweis, Ihren Aufenthaltstitel und gegebenenfalls weitere relevanten Unterlagen. Um längere Wartezeiten zu vermeiden, ist es ratsam, im Voraus einen Termin zu vereinbaren.

Die Ausländerbehörde Hamburg Altona ist Ihnen bei allen Fragen und Anliegen rund um Ihren Aufenthaltsstatus behilflich. Zögern Sie nicht, sie zu kontaktieren.

Öffnungszeiten und Standort

Öffnungszeiten und Standort

Die Ausländerbehörde Hamburg Altona befindet sich in der Alsenstraße 45, 22769 Hamburg. Hier erhalten Sie alle wichtigen Informationen und Unterstützung zu Ihren ausländerrechtlichen Angelegenheiten.

Die Öffnungszeiten der Ausländerbehörde Hamburg Altona sind:

  • Mittwoch: geschlossen

Der Standort der Ausländerbehörde Hamburg Altona ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Die nächstgelegene U-Bahnstation ist die Station „Altona“ (U3). Von dort aus sind es nur wenige Minuten zu Fuß bis zur Alsenstraße 45.

Terminvereinbarung und Dokumente

Um einen Termin bei der Ausländerbehörde Hamburg Altona zu vereinbaren, müssen Sie verschiedene Dokumente vorlegen. Ein Termin kann online über die offizielle Website der Ausländerbehörde oder telefonisch vereinbart werden.

Um Ihren Termin zu vereinbaren, benötigen Sie folgende Dokumente:

  • Ihren Reisepass oder Personalausweis
  • Visa oder Aufenthaltsgenehmigung (wenn vorhanden)
  • Aktuelle Meldebescheinigung
  • Passfotos
  • Eventuelle weitere Dokumente, die zur Bearbeitung Ihres Anliegens erforderlich sind

Bitte seien Sie pünktlich zum Termin bei der Ausländerbehörde Hamburg Altona und bringen Sie alle erforderlichen Dokumente mit. Es ist ratsam, sich vor dem Termin gründlich über die benötigten Unterlagen zu informieren, um Verzögerungen oder Missverständnisse zu vermeiden.

Visa und Aufenthaltsgenehmigung in der Ausländerbehörde Hamburg

Um ein Visum oder eine Aufenthaltsgenehmigung zu beantragen, müssen Sie einen Termin bei der Ausländerbehörde Hamburg vereinbaren. Dies kann online über die Webseite der Behörde oder telefonisch erfolgen. Bei Ihrem Termin müssen Sie alle erforderlichen Dokumente mitbringen, wie z.B. Ihren Reisepass, eine aktuelle Meldebescheinigung, Nachweise über ausreichende finanzielle Mittel und gegebenenfalls einen Arbeitsvertrag oder eine Einladung.

Die Bearbeitungszeit für Visa- und Aufenthaltsgenehmigungen kann variieren und hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Art des Visums oder der Anzahl der Anträge, die gerade bearbeitet werden. In der Regel dauert es jedoch einige Wochen bis zu mehreren Monaten, bis ein Antrag bearbeitet wird.

Während Ihrer Erteilung der Aufenthaltsgenehmigung können Sie möglicherweise bestimmte Bedingungen erfüllen müssen, wie z.B. den Nachweis von ausreichendem Wohnraum oder den Abschluss einer Krankenversicherung. Die Ausländerbehörde kann Ihnen bei Fragen zu diesen Bedingungen behilflich sein und Ihnen weitere Informationen geben.

Die Ausländerbehörde Hamburg Altona bietet umfassende Beratung und Unterstützung für internationale Bürgerinnen und Bürger. Wenn Sie Fragen oder Probleme im Zusammenhang mit Ihrem Visum oder Ihrer Aufenthaltsgenehmigung haben, können Sie sich an die Ausländerbehörde wenden, um Hilfe zu erhalten.

Wenn Sie Fragen oder Anliegen bezüglich Ihres Aufenthalts oder Visums haben, können Sie sich an die Ausländerbehörde Hamburg wenden. Dort finden Sie kompetente Ansprechpartner, die Ihnen bei allen Belangen rund um das Thema Ausländerrecht zur Verfügung stehen.

Die Ausländerbehörde Hamburg in Altona ist wie folgt erreichbar:

Adresse: Mörkenstraße 47, 22767 Hamburg

E-Mail: auslaenderbehoerde@altona.hamburg.de

Servicezeiten und Terminvereinbarung

Die Ausländerbehörde Hamburg Altona ist von Montag bis Freitag geöffnet. Es wird empfohlen, vorab telefonisch einen Termin zu vereinbaren, um längere Wartezeiten zu vermeiden.

Anprechpartner und Beratung

Die Ausländerbehörde Hamburg bietet umfassende Beratung zu verschiedenen Themen, darunter:

  • Aufenthaltsgenehmigung
  • Visaangelegenheiten
  • Arbeitsgenehmigungen
  • Familiennachzug
  • Integration und Sprachkurse
  • Anerkennung ausländischer Abschlüsse

Die Ansprechpartner der Ausländerbehörde sind bestens geschult und stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Sie können Ihnen bei Anträgen und Formularen helfen, Ihnen Informationen zu den entsprechenden Gesetzestexten geben und Sie über Ihre Rechte und Pflichten als Ausländer informieren. Bei Fragen zur Integration oder zu Deutschkursen stehen Ihnen ebenfalls kompetente Ansprechpartner zur Verfügung.

Es ist empfehlenswert, vor einem Besuch der Ausländerbehörde Hamburg Altona alle relevanten Dokumente und Formulare vorzubereiten, um das Beratungsgespräch effektiv zu gestalten. Hierzu können Sie sich auf der offiziellen Website der Ausländerbehörde informieren oder telefonisch nachfragen.

Die Ausländerbehörde Hamburg ist darauf bedacht, allen ausländischen Bürgern eine optimale Betreuung und Unterstützung zu bieten. Sie bemüht sich, die bürokratischen Prozesse zu vereinfachen und dabei gleichzeitig die gesetzlichen Vorgaben einzuhalten. Zögern Sie deshalb nicht, bei Fragen oder Problemen die Beratung der Ausländerbehörde in Anspruch zu nehmen.

Schreibe einen Kommentar